Die Hauptziele der Untersuchung waren es:
- alle verschiedenen Designansätze, die zu dieser Zeit weltweit verfügbar waren, zu untersuchen
- die Stärken und Schwächen der EPGs zu identifizieren und zu analysieren
- die Performances der EPGs mit denen der Wettbewerber zu vergleichen
- mögliche Verbesserungen vorzuschlagen
Serco hat die UXalliance eingebunden, indem sie fünf Mitgliedsunternehmen aus unterschiedlichen Ländern bat, bei den Expertengutachten teilzunehmen. Somit waren Experten aus UK, Deutschland, Frankreich, den USA und Japan in die Aufgabe involviert und haben ihre Gutachten geschickt.
Jede Untersuchung hat unterschiedliche Bereiche bei der Evaluation der EPGs abgedeckt: vom Design der Fernbedienung, bis zur Übersichtlichkeit des Menü-Screens; von A-Z Programmlisten zur Erreichbarkeit und Integration der vorhandenen PVR-Funktion (persönlicher Videorekorder).
Aus den einzelnen Gutachten der UXa-Experten hat Serco einen umfassenden Bericht produziert, der die Produktperformances gegen den erfolgreichsten und modernsten Designansatz abwägt und Vorschläge für zukünftige Verbesserungen gibt.
Der Bericht bietet dem Kunden beides, einen nützlichen Überblick über die Angebote der Wettbewerber und eine detaillierte Analyse ihres Produkts.